Revolutioniere deine Events: So nutzt du bezahlte Tickets, QR-Codes und das neue Event-Widget
Events in deinem Restaurant oder Café sind eine spannende Möglichkeit, neue Gäste zu begeistern und deine Stammkundschaft zu pflegen. Trotzdem kennst du die Herausforderungen: Kurzfristige Absagen oder unangekündigtes Fernbleiben (No-Shows) können die Kalkulation und die Stimmung trüben. Mit unserem neuesten Update führen wir eine Funktion ein, die dieses Problem direkt löst: bezahlte Tickets für deine Veranstaltungen.
Diese Neuerung ist ein entscheidender Vorteil für deine betriebliche Planung. Du erhöhst nicht nur die Verbindlichkeit deiner Gäste, sondern sicherst auch deinen Umsatz bereits im Voraus. Erfahre im Detail, wie diese Funktion und die begleitenden neuen Marketing-Tools deinen Event-Kalender effizienter und planbarer machen werden.
Bezahlte Tickets: Mehr Sicherheit für deine Kalkulation
Egal ob ein exklusives Gin-Tasting, ein festlicher Weihnachtsbrunch oder ein saisonales Themen-Dinner – mit Teburio kannst du Events nun direkt mit einem festen Ticketpreis versehen. Deine Gäste zahlen den Betrag bequem und sicher im Voraus über das Reservierungssystem.
Die Integration des Ticketings in den gewohnten Reservierungsprozess bietet dir als Betreiber erhebliche Vorteile:
- Minimierung von No-Shows: Die Vorauszahlung ist der effektivste Weg, um die Zuverlässigkeit der Buchungen spürbar zu steigern. Deine Gäste nehmen ihre Zusage ernster, was die Planungssicherheit für dich massiv verbessert.
- Verbesserte Liquidität und Planbarkeit: Da die Einnahmen unmittelbar nach dem Ticketkauf bei dir eingehen, profitierst du von einer besseren Liquidität. Dies ermöglicht dir eine präzisere Kalkulation der benötigten Waren, des Personals und der sonstigen Ressourcen für das jeweilige Event.
- Unterstreichung des Wertes: Durch den Verkauf von Tickets betonst du den besonderen und hochwertigen Charakter deiner Veranstaltung. Du positionierst dein Angebot als ein wertvolles Erlebnis.
Events gezielter vermarkten: Dein erweitertes Promotion-Toolkit
Um deine neuen, eventuell bezahlten Tickets optimal an den Gast zu bringen, haben wir das Repertoire an Marketing- und Präsentationstools erweitert. Diese Instrumente ermöglichen dir eine präzise und effiziente Bewerbung über alle deine Kommunikationskanäle hinweg.
1. Das optimierte Event-Widget: Flexible Darstellung auf deiner Webseite
Das neue Event-Widget ist das zentrale Element auf deiner Webseite und bietet deinen Gästen den direktesten Weg zum Ticketkauf. Du kannst dabei zwischen zwei flexiblen Darstellungsformen wählen, die sich ideal an deine Marketingstrategie anpassen lassen:
- Monatsübersicht (Alle Events): Diese Ansicht ist optimal, um auf deiner Hauptseite oder einer speziellen Event-Seite einen umfassenden Kalenderblick zu bieten. Gäste sehen alle anstehenden Veranstaltungen auf einen Blick und können das gewünschte Event mühelos auswählen und buchen.
- Einzelansicht (Gezielte Event-Bewerbung): Möchtest du ein spezifisches Highlight, zum Beispiel einen Kochkurs, auf einer separaten Landingpage oder in einem Blogbeitrag bewerben? Die Einzelansicht macht dieses eine Event gezielt und ohne unnötige Klicks sofort buchbar.
2. Einladungslinks für direkte Event-Reservierungen
Ein weiteres wichtiges Instrument für deine digitale Kommunikation sind die neuen, spezifischen Einladungslinks.
Diese Links führen deine potenziellen Gäste nicht zur allgemeinen Reservierungsübersicht, sondern direkt zur Buchungsseite des spezifischen Events. Dies erhöht die Effizienz deiner externen Marketing-Aktivitäten erheblich:
- E-Mail-Newsletter: Ein eindeutiger Call-to-Action im Newsletter führt direkt zum Ticketkauf.
- Social Media: Durch die direkte Verlinkung in Beiträgen, Stories oder in der Bio minimierst du die Abbruchrate auf dem Weg zur Buchung.
3. QR-Codes: Die Verbindung von Print und Online
Die Bewerbung deiner Veranstaltungen muss nicht auf digitale Kanäle beschränkt bleiben. Mit der Möglichkeit, für jedes Event (sowie für deine regulären Tischreservierungen) einen individuellen QR-Code zu erstellen, überbrückst du die Lücke zwischen deiner gedruckten Werbung und deinem Online-Buchungssystem.
- Einsatz im Print: Platziere den Code auf Flyern, Plakaten, Zeitungsanzeigen oder auf Tischaufstellern direkt im Restaurant.
- Komfortabler Zugang: Gäste scannen den Code mit ihrem Smartphone und gelangen ohne manuelle Eingabe sofort zur relevanten Buchungsseite. Dies optimiert die sogenannte Customer Journey erheblich.
Private Events: Exklusive Veranstaltungen diskret verwalten
Nicht jede Veranstaltung soll öffentlich buchbar sein, sei es ein Tasting für deine Top-Kunden oder ein Vorverkauf für loyale Stammgäste. Ab sofort kannst du Events so anlegen, dass sie nicht im allgemeinen Reservierungs-Widget auf deiner Webseite sichtbar sind.
Der Zugang zu diesen exklusiven Veranstaltungen erfolgt dann kontrolliert ausschließlich über den spezifischen Einladungslink oder ein dediziertes Event-Widget. Dies ermöglicht dir, spezielle Events nur für einen ausgewählten Kreis zugänglich zu machen, ohne die Öffentlichkeit auszuschließen.
Zahlungskomfort: Apple Pay integriert
Ein sicherer und reibungsloser Bezahlvorgang ist beim Kauf von Event-Tickets entscheidend für eine hohe Konversionsrate. Wir haben deshalb Apple Pay als zusätzliche Zahlungsmethode integriert.
Deine Gäste können nun mobil und komfortabel per Apple Pay bezahlen – dies gilt sowohl für die Hinterlegung von Kreditkartengarantien als auch für Vorauszahlungen (Ticketkäufe).
Mit Teburio deine Events effizienter gestalten
Die Kombination aus den neuen bezahlten Tickets und den erweiterten, zielgerichteten Marketing-Tools (Event-Widget, Einladungslinks, QR-Codes) gibt dir die volle Kontrolle und Flexibilität über deine Event-Planung und -Vermarktung. Nutze diese Aktualisierungen, um deine Veranstaltungen professioneller, umsatzstärker und planungssicherer zu gestalten.
Logge dich jetzt in dein Teburio-Konto ein und entdecke, wie du deine nächsten Events mit diesen neuen Funktionen zum vollen Erfolg führen kannst!











